Auch in diesem Jahr startete wieder ein Team aus Landwirten bei der Big Challenge. Im letzten Jahr wurden 200.000 € spenden gesammelt, ein großer Erfolg für den Veranstalter Georg Biedemann, der selbst Landwirt ist.
320 Radfahrer und Läufer nahmen in diesem Jahr an der Big Challenge Teil. Das Team "Ahle-Worscht-Norhessen" war mit neun Teilnehmern vertreten und legte an diesem Tag zusammen 1.530 km auf dem Fahrrad zurück. Rund 5.550€ Spenden konnte das Team für Big Challenge sammeln.
Das Spendenkonto ist noch bis August geöffnet. Das Team freut sich über jede weitere Spende und ist schon in Planung für das nächste Jahr.
Wenn Sie das Team und die Veranstaltung Big Challenge unterstützen möchten, überweisen Sie Ihre Spende an folgendes Konto:
Kontoinhaber: BIG Challenge eV
Die Spendengelder gehen zu 100% an die Deutsche Krebshilfe. Weitere Informationen zum Verbleib der Spenden finden Sie hier:
http://bigchallenge-deutschland.de/das-besondere.html

vlnr: Lutz Wildenhayn, Lars Homburg, Jan Schrimpf, Jörg Kramm, Hermann Hagen, Franziska Wollandt, Wilfried Brede kurz vor dem Start am Big Challenge Tag. (Nicht im Bild: Jörg Leimbach und Thomas Fögen)
320 Radfahrer und Läufer nahmen in diesem Jahr an der Big Challenge Teil. Das Team "Ahle-Worscht-Norhessen" war mit neun Teilnehmern vertreten und legte an diesem Tag zusammen 1.530 km auf dem Fahrrad zurück. Rund 5.550€ Spenden konnte das Team für Big Challenge sammeln.
Das Spendenkonto ist noch bis August geöffnet. Das Team freut sich über jede weitere Spende und ist schon in Planung für das nächste Jahr.
Wenn Sie das Team und die Veranstaltung Big Challenge unterstützen möchten, überweisen Sie Ihre Spende an folgendes Konto:
Kontoinhaber: BIG Challenge eV
IBAN DE15320613844501181019
BIC GENODED 1GDL
Verwendungszweck: Team Ahle-Worscht-NordhessenDie Spendengelder gehen zu 100% an die Deutsche Krebshilfe. Weitere Informationen zum Verbleib der Spenden finden Sie hier:
http://bigchallenge-deutschland.de/das-besondere.html

vlnr: Lutz Wildenhayn, Lars Homburg, Jan Schrimpf, Jörg Kramm, Hermann Hagen, Franziska Wollandt, Wilfried Brede kurz vor dem Start am Big Challenge Tag. (Nicht im Bild: Jörg Leimbach und Thomas Fögen)
Inhalte:
- Pamira Sammelstellen
- Fristablauf Pflanzenschutzsachkunde
- Landwirtschaftliche Belange bei Wahle-Mecklar vertreten
- Kein Stromrahmenvertrag mit EAM
- Gespräche mit Politik bezüglich Antibiotika Datenbank
- Pamira Sammelstellen
- Fristablauf Pflanzenschutzsachkunde
- Landwirtschaftliche Belange bei Wahle-Mecklar vertreten
- Kein Stromrahmenvertrag mit EAM
- Gespräche mit Politik bezüglich Antibiotika Datenbank
Inhalte:
Antragsunterlagen für Stromtrasse Wahle-Mecklar liegen aus
Erinnerung, Antragsfrist für Sachkundenachweis läuft ab
Autostadt von VW wettert gegen Landwirtschaft
Antragsunterlagen für Stromtrasse Wahle-Mecklar liegen aus
Erinnerung, Antragsfrist für Sachkundenachweis läuft ab
Autostadt von VW wettert gegen Landwirtschaft
Inhalte:
Tagesordnung Mitgliederversammlung
Pfarrkonferenz auf der Biogasanlage Bollerhey
Stromverträge mit EON
Tagesordnung Mitgliederversammlung
Pfarrkonferenz auf der Biogasanlage Bollerhey
Stromverträge mit EON
Inhalte:
- Ablehnung von HALM-Anträgen
- Bzirksversammlungs-Termine
- Mitteilung von Tierbewegung und Antibiotikaverwendung
- Ablehnung von HALM-Anträgen
- Bzirksversammlungs-Termine
- Mitteilung von Tierbewegung und Antibiotikaverwendung