Inhalte:
- Digitaler bundeswieter Aktionstag des DBV "Wir machen weiter"
- Feldtafeln "Wir machen weiter"
- Ausführungsverordnung der Düngeverordnung - Erster Normenkontrollantrag gestellt
Inhalt:
- Agrarantrag- wir helfen bei der Antragstellung
- Saisonarbeiter
- Helfer auf Online-Plattformen
- Bestellung von Feldtafeln
- Mitgliedsbeitrag
Inhalte:
- Corona-Soforthilfen für Landwirte
- steuerliche Hilfen
- Kurzarbeitergeld
- Sozialversicherungsbeiträge bei kurzfristiger Beschäftigung
- Entschädigungen nach Infektionsschutzgesetz
- Liquiditätshilfen durch Kredit
Inhalte:
- Corona: Ernstfall vorbereiten
- Erntehelfer
Inhalte:
- Corona
- Sicherstellung des landwirtschaftlichen Betriebs
- Arbeitszeitgesetz
- Anpassung Steuervorauszahlung
Inhalte:
- Absage Mitgliederversammlung
- Agrarantragsstellung 2020
- Hinweise zu Corona
- Hinweise zu den betrieblichen Abläufen landwirtschaftlicher Betrieb
- Arbeitsrechtliche Folgen für Mitarbeiter
- Kurzarbeit
- Vorbeugende Maßnahmen
Inhalt:
- Saatgut für Hessens Landwirtschaft blüht für Bienen
- Nährstoffvergleich und Düngebedarfsermittlung
- Fortbildungen Bauernhof als Klassenzimmer
- Stellungnahme zur Düngeverordnung
- Binnendifferenzierung
- Bewertung der novellierten Düngeverordnung
Inhalt:
- Demo in Bonn am 22.10.2019
- Gewässerrandstreifen - neue Karte ist online
- Agritechnica
- Freigabe der ÖVF- Zwischenfrüchte zur Futternutzung
Inhalte:
- Bäuerinnenstammtisch
- Agrardieselantrag stellen, Antragsfrist endet am 30.09.2018!
- Schulmilchkakao weiter fördern
- Neues hessisches Wasserrecht, 4-Meter-Verbotszone
- Schweinepest in Belgien
- Keine Unterschriften bei Ingenieurbüro Jonasson GmbH, Wetter
- Anbaudiversifizierung beachten!
- Jetzt Lerchenfenster anlegen
Inhalte:
- Entscheidung Bundesverfassungsgericht: Hofabgabeklausel
- Info Ernteausfall
Inhalte:
- Brandgefahr
- Futterbörse
- Düngebedarfsermittlung Herbst
- Stoffstrombilanz
Inhalte:
- ÖFV freigegeben zur Nutzung
- Mautbefreiung für lof-Fahrzeuge
-Düngebedarfsermittlung im Herbst
Inhalte:
- Rundfunkgebühren
- Deutscher Landbaukultur-Preis 2018/2019
- Bundesfernstraßenmautgesetz: Ausnahmen für die Landwirtschaft?!
- Änderung des Hessischen Wassergesetzes in Kraft
- Agrardieselantrag – Anschreiben Hauptzollamt:
- Zeitplan zur Pflege und Bearbeitung von landwirtschaftlichen Flächen
Inhalte:
- Termine
Inhalte:
- Termine
- Blühstreifenaktion
- Agrardieselantrag
Inhalte:
- Fördermittel für "Bauernhof als Klassenzimmer"
- Tag des offenen Hofes
-Wahle-Mecklar
-Änderung der Betriebsprüfung des Finanzamts
-Internetversorgung landwirtschaftlicher Betriebe im Landkreis Kassel
Inhalte:
- Agritechnica
- Antibiotika-Einsatz rechtzeitig melden
- Verschiebung der Sperrfrist beantragen
Inhalte:
- Termine
- Agritechnica
-Kreiserntedankfest
Inhalte:
- Termine
- Waldfläche auch bei Nichtbewirtschaftung ein Erwerbsbetrieb
- Erntedankfest Istha
- Maisernte Wolfhagen
Inhalte:
- Termine
- K+S Salzabwasserleitung
- Erntedankfest in Istha
- Facebookauftritt des Kreisbauernverbandes www.facebook.com/KreisbauernverbandKassel/
Inhalte:
- Termine
-Hinzuverdienstgrenze
-Mess- und Eichverordnung für Milchautomaten
- Güterkraftverkehrsgesetz
- Düngeverordnung
Inhalte
-Termine
- Zeitungsbeilage HNA
- Fristende Agrardiesel 30.06.2017
Inhalt:
- Terminhinweise
- Frist Saatgut-Treuhand: 30.06.2017
- Erdseiltausch Freileitung Würgassen - Niestetal
- Grillaktion am 26.04.2017
- Anwendung von bienengefährlichen Insektiziden im Winterraps
- Termine
- Agrarantrag 2017
- Saatguttreuhand Nachbauerklärung
- Einladung Grillaktion am 26.04.2017 auf dem Opernplatz in Kassel
Inhalte:
- Gemeinsamer Antrag
- Haltung von Sauen in Kastenständen
- Termine
- Pressemitteilung zu K+S
Inhalte:
- Aktueller Hinweis für das Greening Leguminosenanbauer
- Änderungen bei Ökologischen Vorrangflächen
- Bürgschaften bei der Bürgschaftsbank Hessen in wenigen Wochen möglich
- Antragsfrist Agrardieselantrag
- Tennet
- Termine
Inhalte:
- 5 Millionen Soforthilfe für Betriebe mit Ausgleichszulage
- Änderung Marktstrukturgesetz und Marktstrukturordnung
- Beitragseinzug per SEPA-Lastschriftmandat
- Termine

- Kundgebung Deutscher Bauerntag, Fahrgemeinschaften
- Strategien zur Bewältigung der Markt- und Preiskrise - Finanzierung in
schwiergen Märkten
- Glyphosat- zunächst keine Zulassungsverlängerung
- Entfernungspauschale bei Vermietung und Verpachtung
- Gestaltungsmöglichkeiten zum Wirtschaftsjahresende 30.06.2016
- Hessischer Bauerntag
- Wildrettung bei der Grünlandmahtd
- Gespräche mit K+S in Kassel
- Mitgliederversammlung
- Heinrich Gerhardt verabschiedet. Thomas Rose in Vorstand gewählt
- Beginn der Freibadsaison in Wolfhagen
- Gespräch mit Bundestagsabegordneten Ulrike Gottschalck
- Suedlink Gespräche
- Gespräche mit Banken bezüglich der Liquidität
Inhalte:
- Tagesordnung Mitgliederversammlung
- Einladung Mitgliederversammlung VLF
- Bundesweiter Aktionstag "Wir machen dein Frühstück"
- Verkehrssicherheit von Anbaugeräten
- Änderungen des Direktzahlungen-Durchführungsgesetzes- Leitfaden für Tiertransport Schwein und Rind
- Zulassungsänderung bei thiaclopridhaltigen Pflanzenschutzmitteln
- K+S- Leitung
- öffentl. Konsultation zum Greening
- aktuelle Termine
- Düngemittelbilanzen
- Initiative Tierwohl verkleinert Warteliste
- Liquiditätshilfe
- Raumordnungsverfahren Kali+Salz Leitung
- Fristen für Tierhalter
- Beiträge SVLFG
- PETA verunglimpft Polizei und Landwirt
- Veranstaltungshinweise
-Fahrt zur Grünen Woche nach Berlin
- Abgabe von Pflanzenschutzmitteln an berufliche Anwender
- Liquiditätshilfeprogramm
- Vortragsveranstaltung Perspektiven auf dem Milchmarkt
- Kernsperrfirsten beachten
- Verbilligte Karten für Agritechnica
- Weiterbildungsveranstaltung Pflanzenschutzsachkunde
- Verbilligte Karten für Agritechnica
- Weiterbildungsveranstaltung Pflanzenschutzsachkunde
- Vortragsveranstaltung Perspektiven auf dem Milchmarkt
- Rentenbank öffnet Liquiditätssicherung für weitere Betriebe
- Vorläufiger Beschluss der Agrarministerkonferenz zur Milchpolitik
- Anfrage vom Landwirtschaftsamt zu ökol. Vorrangflächen
- Verringerung/Erweiterung HALM Anträge
- Graugänse: Fressen sich satt auf Niedersachsens Äcker
- Aufruf zur Demonstration anlässlich der Agrarministerkonferenz
- Verbilligte Karten für Agritechnica
- Abgabefrist Agrardiesel
- Einladung Kreiserntedankfest
- Jokobskreuzkraut, regelmäßige Straßenrandpflege erforderlich
- Grundstückseigentümer und Jäger gemeinsam gegen neue Jagdverordnung
- Demonstration zur Agrarministerkonferenz am 1. Oktober
- Verbilligte Eintrittskarten für die Agritechnica 2015
- Abgabefrist Agrardiesel
- Kreiserntedankfest 2015
- Jokobskreuzkraut: Regelmäßige Pflege an Straßenrändern erforderlich
- ZEIT Artikel verstößt gegen journalistische Sorgfalt
- Antibiotika Reduktionsplan bis 31. Juli vorlegen
- Anbau von Erbsen, Bohnen, Lupinen auf ökologischen Vorrangflächen
-Die Nutzung des Aufwuchses von ökologischen Vorrangflächen ist ab sofort zulässig!
- Nutzung ökologische Vorrangflächen
-Meldung Antibiotika Datenbank
-Pestizid Verbot auf gemeindlichen Flächen in Ahnatal
- Liquiditätshilfe für Futterbaubetriebe
- Pestizidverbot in Ahnatal
- Trockenheit in Hessen
- Fangbriefe bei Landwirten unterwegs-nicht unterschreiben!!!
- Abgabefrist Nachbauerklärung
- Abgabefrist Agrardieselanträge
- Maßnahmenpläne nach § 58 Arzneimittelgesetz